Es ist meteorologischer Sommeranfang und die ausgewiesenen Grundstücke erblühen mit allem, was die heimische Natur der Wetterau zu bieten hat.
Im Baugebiet Am Eilingswald geht es weiter voran. Am Grundstück eines Nachbarn, der ebenfalls mit der Firma Ernst Weber baut, war ein Baggerfahrer fleißig und hat den ersten Aushub durchgeführt. Nach unserem Gespräch zur finalen Ausführungsplanung interessierten wir uns für die Frage, in wieweit der Bagger auch bei uns den Aushub vor eigentlichem Beginn durchführen wird, da das Bauunternehmen schließlich unter solch einem Umstand den Bagger nicht zweimal an- und abtransportieren muss. Doch alles muss ganz stringent nach Plan laufen und der Bagger wird bei uns leider erst Anfang September mit seiner Arbeit beginnen.
Zwei weitere Bauherren haben bereits das Bauschild am Grundstück platziert oder platzieren lassen. Hier sollte es auch bald ans Eingemachte gehen.
Kaum zu erkennen ist die Baustraße, die aufgrund der sommerlichen Temperaturen mit ein wenig Regen der letzten Tage in sattem grün der Natur erstrahlt. Ich erinnere mich an ein Schreiben der Stadt, dass man auch auf seinem Grundstück, auch wenn dies nicht bebaut wird, man zur allgemeinen Pflege verpflichtet ist.
Oberhalb des Baugebietes ist schon großflächiger Wildwuchs erkennbar. Unterhalb ist es aufgrund der Bodenbeschaffenheit ein bisschen weniger, sodass ich noch nicht zwingend auf dem Grundstück nähen muss.
Mal schauen was die Tage so bringen und ich ggf. mit dem Kombi und Rasenmäher im Schlepptau erste Gartenpflege betreiben kann.